15. Mai 2024 - Beiträge - 2024 - Autor*in

Stadtführung Backnang

Stadtführung Backnang 2024

Zu unserer Stadtführung trafen wir uns am Backnanger Bürgerhaus. Unsere Stadtführerin Frau Inge Wagner erwartete uns schon. Wir erfuhren auch gleich die Geschichte des Bürgerhauses und dass die Gaststätten früher in drei Kategorien eingeteilt wurden: in Schankwirtschaft, Speisewirtschaft und Schildwirtschaft.  Anschließend ging es zum Schillerplatz, der früher als Viehmarkt diente. Der nächste Halt war vor dem Stadtturm. Den Turm durften wir besteigen und die wunderbare Aussicht über Backnang und das Umland genießen. Von dort war  auch die Traditionswirtschaft  Kunberger und die Schildwirtschaft Löwen zu sehen. Unsere nächste Station war der Gänsebrunnen, wo uns die Geschichte des Backnanger Gänsekriegs erzählt wurde. Gegenüber wurde Anfang der 1960iger Jahren das erste italienische Eis durchs Fenster verkauft. Zum Abschluss ging es zum gemütlichen Zusammensein in den „Storchen“, der sich von der 1961 eröffneten Schnellgaststätte nach der Renovierung des Hauses und der Freilegung des Fachwerks im Jahr 2002 zu einem gemütlichen Restaurant gewandelt hat.