Rückblick
Es freute uns sehr, dass so viele Teilnehmer durch den Aufruf der LandFrauen an der Tagesfahrt zur Gartenschau mit Strohmaier Busreisen teilnehmen konnten. Das schöne, sonnige Wetter hat sicherlich auch zu dem gelungenen Tag beigetragen. Es war schön viele bekannte Gesichter wiederzusehen und alte Bekanntschaften zu erneuern. Beim Eingang „Gartendorf“ in Baiersbronn haben wir den 8 Kilometer Tal-Wanderweg neben dem Forbach begonnen. Entlang der Strecke bis zum Friedrichstal gab es zahlreiche Aussteller, Info-Projekte, Schaugärten, Spielplätze…
Wie immer gut chauffiert von Roland Braun Strohmaier Reisen kamen wir nach einer kurzweiligen Fahrt pünktlich in Giengen im Steiffmuseum an. Nach einem kurzen Sekt – und Brezelfrühstück wurden wir in interessanter Weise durch das Leben von Margarete Steiff, sowie die Entstehung der Marke Steiff geführt. Bei dem anschließenden Rundgang durch das Museum konnten wir die verschiedenen Epochen und die Weiterentwicklung der einzelnen Modelle begutachten. Das Mittagessen in der Eselburg war schon durch Lisa Bergmann…
Mit großer Freude hat die Entbindungsstation im Rems-Murr-Klinikum Winnenden die von den LandFrauen Weissachertal gestrickten 56 Neugeborenen-Mützchen entgegengenommen. Solche Aktionen sind ein wunderschöner Beweis für den Gemeinschaftssinn und die Fürsorge, die in der Gruppe stecken. Vielen Dank an die fleißigen Strickerinnen.
Frau Brajan hielt bei uns LandFrauen einen sehr interessanten Vortrag über Zucker. „Wie schädlich ist dieser wirklich und wie kann ich die Tricks der Industrie umgehen?“ Sie hat uns wertvolle Einblicke über die negativen Aspekte von Zucker und welche Schäden er in unserem Körper verursachen kann gegeben. Wie man die Tricks der Lebensmittelindustrie umgehen kann und wie viel Zucker man täglich höchstens zu sich nehmen sollte und wo er überall in Lebensmittel versteckt ist bzw….
Binden des Maibaumkranzes Am Montag fand eine wichtige Vorbereitung für unser Maibaumfest statt. Dank Frau Dreher und Frau Haberl von den LandFrauen konnten wir für unseren Maibaum auch einen dazugehörigen Kranz binden. Mit ihrer Unterstützung und vielen tatkräftigen Kindern, war der Kranz ruck zuck fertig. In den darauffolgenden Tagen wurde er noch mit bunten Bändern dekoriert, um dann bei uns im Garten bewundert werden zu können. Vielen lieben Dank für diese tolle Aktion sagen die…
Frühjahrswanderung der Landfrauen zum „Bürger“-Besen Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich 29 gut gelaunte LandFrauen am Parkplatz im Stöckenhof zur diesjährigen Frühjahrswanderung. Die Strecke führte an blühenden Apfel- und Kirschbäumen vorbei mit bester Aussicht nach Bürg und mit Blick auf den Lemberg und das Kraichgau im Hintergrund. Pünktlich um 12 Uhr wurden wir am „Bürger“-Besen bereits von einigen LandFrauen erwartet, die mit dem Auto angereist waren und schon gemütlich saßen. Nach der Ankunft suchte sich jede…
Zum ersten Mal haben wir zum Frühjahrscafé eingeladen. Die österlich gedeckten Tische luden zum Kaffee oder Tee trinken und Kuchen essen ein. Der Nachmittag verging wie im Flug, während Margit uns mit einem Osterrätsel herausforderte und Gerlinde eine amüsante schwäbische Geschichte vorlas. Wir freuten uns über neue Gesichter und es war schön miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Im Herbst möchten wir gerne nochmals ein Café veranstalten und hoffen auch da viele Besucher…
Wenn der Frühling die Natur um uns herum erweckt, werden vieler Orts Brunnen mit Eiern und Grün geschmückt. Auch in Weissach haben die LandFrauen im Bürgerhaus Girlanden und Kränze gebunden, um damit den Lammbrunnen in Unterweissach und den Vogelbrunnen am Rathaus in Allmersbach zu schmücken. Am Samstag, den 05. April, fand die Osterbrunnen Einweihung erstmals zusammen mit dem Allmersbacher Frühlings Markt statt. Der Waldkindergarten Waldhörnchen erfreute die zahlreichen Gäste mit ihrem Vogelnestkinder Sing-Spiel. Im Anschluss…
10 kreative LandFrauen trafen sich im Dorftreff, um gemeinsam einen schönen Osterkranz zu basteln. Dabei wurden die Eier in zwei verschiedenen Marmoriertechniken gestaltet: 1. Technik: Wir erwärmten Wachsmalstifte über einer Kerzenflamme und malten damit auf die Eier. Anschließend schmolzen wir das Wachs über der Flamme und drehten die Eier, um einen einzigartigen Marmorierungseffekt zu erzielen. 2. Technik: Hierfür gaben wir zwei verschiedene Acrylfarben in einen Plastikbeutel, legten ein Ei hinein und bewegten es mit der…
Am 19. März fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Wahl zum Vorstand statt. In der gut besuchten Seniorenbegegnungsstätte in Unterweissach begrüßte unsere 1. Vorsitzende, Frau Christine Anger, alle teilnehmenden LandFrauen, Frau Ursula Klemens vom Kreisvorstand sowie Herrn Bürgermeister Bogner. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitgliederinnen konnten 6 Jubilare, leider alle in Abwesenheit, für ihre lange Mitgliedschaft geehrt werden. Kassiererin Vera Durst erläuterte uns die finanzielle Situation des Vereines, freute sich über die anwachsende Mitgliederzahl von…